Genau jetzt ist die Zeit perfekt!

Alle sind gezwungen zu Hause zu bleiben und wann wenn nicht jetzt sollte man das anpacken, was man schon länger vor sich herschiebt.
Den Kleiderschrank z. B. .
Hier erkläre ich in ein paar Schritten wie man am schnellsten seine Kleidug sortieren kann. Wenn mann schon dabeit ist, sollte man nicht vergessen auch die Fächer von Staub zu befreien. 

Wer mir Bilder schickt (Vorher/Nachher), kann einen persönlichen Shoppigtag inkl. Stilberatung in Berlin mit mir gewinnen. Einsendeschluss ist der 5. April 2020! Ich freue mich sehr auf eure Bilder.
eure Tanja 


Wenn du deinen Schrank aufmachst und alles dir entgegenkommt, dann solltest du wirklich und ich meine wirklich alles auf dich zukommen lassen und es mit einer ruckartigen Kung Fu Bewegung aufs Bett schmeißen. 

Und nun ist der Schrank leer und du kannst entspannt sortieren und ausmisten.   

Nun gehts erstmal an das Liegematerial. Mit Shirts zu starten halte ich für sehr sinnvoll, weil es doch ein Kleidungsstück ist, womit wir täglich zutun haben. 

1. Ohne jetzt erstmal grossartig dich mit dem Zusammenlegen zu beschäftigen, sortiere die Shirts nach der "Art" z.B. kurzarm, langarm und Tops (die du eher zu besonderen Anlässen tragen würdest) 


2. Dann kannst du alle zusammenlegen und nach Farbe sortieren.  Jetzt solltest du mindestens drei ordentlich zusammengelegte Stöße haben und mehr Überblick was an Oberteilen bei dir im Schrank so rumliegen.




Geh nach dem gleichen Prinzip auch bei den Pullis vor.
Trenne dicke Wollpullis von sportlichen Hoodies und dünnen Trendpullovern. Dann nach Farbe sortieren und zack hast du mehr Überblick.

Und denke daran auch mal Sachen auszumisten und dabei im Auge zu behalten ob TAGRU dir nicht evtl was upcyclen kann?!

Es gibt eine Vielzahl an Hosen aus verschiedenen Stoffen und Schnitten.
Dies macht es manchmal schwer alle unterzubringen. Zwar hat Marie Kondo eine Methode entwickelt wie man Kleidung am Besten platzsparend verstaut, aber meiner Meinung nach, ist manchmal nach dieser Technik das Kleidungsstück total zerknittert und muss gebügelt werden.
Die Methode finde ich allerdings für Jeanshose sehr hilfreich. Stoffhosen lege ich zusammen oder hänge sie über einen Bügel. Es gibt auch tolle Klemmbügel für Hosen und Röcke.
Also los hop hop. Ich will Ergebnisse sehen. 

Socken, Unterwäsche, Strumpfhosen, Bikinis und und und...alles will verstaut werden. Klar gibt es Kommoden mit Einschubfächern aber es gibt auch andere Möglichkeiten Socken, Unterwäsche und Co. aufzubewahren. 

Wie wäre es in Körben? Oder einfach in alten Schubladen?
Wichtig nur dabei zu beachten ist, die Körbe etc. sollten gleich sein, sonst wirkt das unruhig.

Man kann  dafür auf dem Schrank, auf  der Kommode, unterm Bett oder einfach im Schrank  platz machen und hätte das Fach in der Kommode noch frei z.B. für Tücher.
Wenn man natürlich platz hat, sollte man es ausgiebig nutzen und jedem seiner Art ein Zuhause geben. 

Etwas rumhängen macht am meisten Spass und wer Platz hat, kann hier in vollen Zügen sich beim Umhängen austoben und das Leben sich leichter machen. 
Denn wenn die Sachen hängen, sind sie griffbereit und auch wieder schnell verstaut. 

Extra Tipp: getragene Kleidung niemals wieder in den Schrank hängen! Entweder waschen oder eine kleine Garderobenleiste am Schrank anbringen, bis zum nächsten Einsatz. 
Kleiderbügel immer von der gleichen Sorte verwenden. Am besten eignen sich Holzbügel. Bitte Metallbügel aus der Reinigung wenn möglich nicht verwenden. Die Sorgen für blödes ausbeulen an den Schultern. 
Sortiert eure Metalkleiderbügel aus und besorgt euch Holzbügel. 

Wenn alles hängt sortiert  die Hängerchen von kurz nach lang und von hell nach dunkel. 
Wer viel Platz hat, kann die Teile einzeln hängen. Falls wenig Platz vorhanden ist können Sachen übereinander gehängt werden. Zum Beispiel Kleid und Blaser oder Einfarbige Blusen bis zu 3 Stück, je nach Stoff .


Na wie ist es jetzt so?


Wenn du jetzt den Kleiderschrank aufmachst, sollte dich die Kleidung anlächeln und dein Herz voller Freude auf den Einsatz jedes einzelnen Teils sich freuen. 
Gerne komme ich vorbei und mache einen Kleiderschrank-Check oder unterstütze dich in Sachen Stilberatung und personal Shopping. Ich bin für dich da, wenn es um DICH geht.